your-design.net verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 11.04.2021 17:06
Magnet Klebeband
Beiträge, Meinungen, Beurteilungen:
Kundenbeitrag vom 20.10.2019 von B. B. aus Heilbronn
Für sehr leichte Gegenstände direkt auf einer Magnetwand geeignet. Auf die Tragfähigkeit
in der Beschreibung achten. Ansonsten auf das stärkere Magnetband ausweichen.
Kundenbeitrag vom 10.11.2018 von W. M. aus Recklinghausen
Magnetklebeband wird für Fotos an der Pinwand benutzt. Soweit ok.
Kundenbeitrag vom 20.04.2018 von S. V. aus Nordkirchen
Schnell ein Streifen abgeschnitten und schon kann mann zB. ein Memo am Kühlschrank
anheften.
Kundenbeitrag vom 07.01.2018 von D. S. aus Berlin
Das Klebeband eignet sich hervorragend zum fixieren von Plakaten an Magnettafeln.
Kundenbeitrag vom 26.12.2017 von H. H. aus Hemer
Ein Streifen abrollen und auf die Rückseite kleben, fertig. Dann an den z.b. Kühlschrank
pappen.
H.H. Hemer
Kundenbeitrag vom 18.11.2017 von F. K. aus Kaufbeuren
Haftet sehr gut an der Tafel! Ideal zum Einsatz im Unterricht. Der Magnetstreifen
kann vom Papier wieder gelöst werden.
Kundenbeitrag vom 24.07.2017 von b. aus Günzburg
Perfekt um eigene Schilder für die Moderationswand zu kreieren. Professionelle Präsentationen
werden auf diese Weise wesentlich günstiger
Kundenbeitrag vom 29.04.2017 von S. P. aus Senftenberg
Sehr gute Anwendbarheit für nicht zu schwere Papiere oder Dinge. Gut zu "portionieren".
Kundenbeitrag vom 28.11.2016 von S. D. aus Karlsruhe
Die zu beklenden Stellen sollten mit Fettlöser gereinigt werden und dass nicht nur
in der Küche, auch Holzschränke werden so von eventuellen Pollenrückständen befreit,
was eine bessere Haftung ermöglicht.
Kundenbeitrag vom 27.11.2016 von H. B. aus Gelsenkirchen
Gibt nix zu bemängeln. Lässt sich gut auf die passende Länge bringen, klebt gut und
haftet einwandfrei.
Kundenbeitrag vom 30.05.2016 von M. J. aus Mannheim
An die Tür kleben MiniMagnet drauf und fertig ist der Notizettelhalter.
Gut wieder ablösbar.
Kundenbeitrag vom 19.08.2015 von D. R. aus Würzburg
Auch optimal um im Modellbau elektrische Komponenten leicht wechselbar zu befestigen.Manchmal
ist der Klettverschluss zu stark, da hilft das Magnetklebeband.
Kundenbeitrag vom 17.08.2014 von F. W. aus Weitramsdorf
In der Funktion gleiche Magnetbänder habe ich, von PEARL bezogen,schon längere Zeit
in Gebrauch. Dieses dient zur Erweiterung in meinem privaten Arbeitszimmer.
Kundenbeitrag vom 29.06.2014 von D. M. aus Mettenheim
An meiner selbstgebauten Magnetfarbwand hält es zuverlässig Bilder und erfüllt mithin
genau den gewollten Zweck.
Kundenbeitrag vom 09.12.2013 von P. B. aus Dresden
Immer wo man an einem nichtmagnetischen Gegenstand genau was magnetisches aufbewahren
möchte, braucht man aber so was von genau dieses tolle Helferlein! P.B. Radeberg
Kundenbeitrag vom 19.12.2012 von V. R. aus Kassel
Statt einer Pinnwand verwenden, Klebefolie kann beliebig zugeschnitten auf Wände geklebt
werden (löste sich bisher rückstandsfrei) und hält Magnete mit Notizen oder Photos.
Kundenbeitrag vom 19.09.2012 von L. L. aus Moosinning
sehr nützlich und vielseitig einsetzbar
Kundenbeitrag vom 12.06.2012 von T. L. aus Oberursel
Wirklich sehr vielseitig und gerade für temporäre Befestigungen bestens geeignet.
Kundenbeitrag vom 20.05.2012 von D. T. aus Gelsenkirchen
Anwendungsideen: Durch Wind schließende Türen sichern! Und so gehts: Einfach ein Teil
unter die Tür kleben und das andere auf den Boden im gewünschten Winkel der Tür. Die
Tür lässt sich jetzt mit etwas Kraft schleißen, aber der Wind nicht.
Kundenbeitrag vom 06.03.2012 von E. A. aus München
Wirklich praktisch. Wie eine Tesa aber eben ein Magnet-Tesa. Echt gut und einfach
einzusetzen. Wir haben eine Magnetwand gemalt und die Tesastreifen halten alles fest
was so auf der Pinnwand sein soll.
Kundenbeitrag vom 05.01.2012 von F. K. aus Angelburg
Ich habe damit eine gute Möglichkeit mein Namensschild bei meinen Sprechstunden, die
ich in fremden Räumlichkeiten abhalte, anzubringen.
Vorher habe ich mit Permanentmagneten, die als Punkthalter - ich verwende 3
Magnetpaare - verwandt werden, gearbeitet. So ist die Anbringung besser!
Kundenbeitrag vom 28.11.2011 von J. G. aus Haßfurt
Für das Anbringen von Bildern oder wichtigen Zetteln an metallischen Oberflächen sehr
praktisch. Keine störenden Magnetpins erforderlich.
Kundenbeitrag vom 07.11.2011 von M. K. aus Mönchsdeggingen
Sehr gute Magnet und Klebeleistung. Man braucht weniger Magnetband als im Beratungsvideo
gezeigt.
Einsatz: Magnettafel Grundschule
Kundenbeitrag vom 09.10.2011 von A. W. aus Döbeln
ich verwende dieses magnetband um materialien für eine präsentation vorzubereitewn
und brauch dann nicht umständlich alles mit magneten unschön anzuheften sondern habe
dies bereits auf der rückseite aufgeklebt
Kundenbeitrag vom 26.09.2011 von C. A. aus Rheine
Das Tape ist stärker als gedacht. Für kleine Schilder an meiner Tafel ein unverzichtbares
Hilfsmittel!
Kundenbeitrag vom 11.07.2011 von A. K. aus Schwabach
... und schon wieder eine geniale Erfindung.
Kundenbeitrag vom 23.05.2011 von B. M. aus Münster
Eine leere Einkaufsliste einlaminieren, und auf der Rückseite Streifen des Magnetbandes
anbringen. An der Metall-Zarge der Küchentür oder am Kühlschrank anbringen. Mit einem
White-Board-Stift kann nun jeweils aufgeschrieben werden, wovon gerade letzte Reste
verbraucht wurden. Bei der Planung des nächsten Einkaufs hat man dann eine gute Grundlage,
was gekauft wurde kann weggewischt werden, und das Spiel beginnt von vorne. Das spart
viel Papier.
Kundenbeitrag vom 08.04.2011 von O. R. aus Steinau
Das Magnetklebeband sollte in keinem Büro fehlen!
Praktischer geht es nicht! Ich möchte an meinem Arbeitsplatz nicht mehr darauf verzichten!
Kundenbeitrag vom 04.02.2011 von U. W. aus Lübeck
Die Aushänge in unseren Schaukästen werden durch das Magnetklebeband optisch erheblich
aufgewertet,da es unsichtbar auf der Rückseite ist und nicht die Magnete oberflächlich
das Bild verschandeln.
Kundenbeitrag vom 15.11.2010 von C. L. aus Reilingen
Das Band ist gut geeignet, um Papier, Folien usw. zu megnetisieren, um sie dann z.B.
an einer Tafel einsetzen zu können.