Your Design
Support- und Service-Elemente:
VM-6349-919 Your Design
Visitenkarten mit faszinierenden Effekten
Erinnern Sie sich noch an die beliebten "Wackelbilder"? Durch leichtes Kippen des Bildes erscheint bei diesen plötzlich ein anderes Motiv.Jetzt können Sie diesen fantastischen Effekt ganz einfach selbst erstellen! Und so alle mit Ihren ausgefallenen Visitenkarten auf Anhieb begeistern.
Gestalten Sie z.B. Visitenkarten, die je nach Blickwinkel Ihre privaten oder geschäftlichen Daten zeigen. Oder lassen Sie Ihr Firmenlogo mit der Lentikulartechnik zu einem Porträtfoto "kippen".
Mit Hilfe der beiliegenden Software gelingt es Ihnen im Nu, Ihren Visitenkarten Magie einzuhauchen. Mit den Raster-Folien sind sogar realistische 3D-Effekte möglich, bei dem ein Gegenstand zum Greifen nahe erscheint.
Das Zusammenführen von bis zu 9 Teilbildern zu einem Kippbild erledigt die Software selbständig. Und den Rest erledigen Sie in wenigen Sekunden selbst: Kippbild ausdrucken, die selbstklebende Lentikular-Folie aufkleben - fertig.
Im Starter-Set erhalten Sie:
- 2 Lentikular-Folien (3D-Folien) im Format 5,5 x 8,5 cm für Wackelbilder im Visitenkartenformat (Querformat) oder 3D-Bildern im Hochformat
- Inklusive 1 Blatt A4 Foto-Papier (170 g/m²) für Inkjet
- Lentikular-Software zur Erstellung der Vorlagen für Windows 2000/XP/Vista/7
- Eine ausführliche Anleitung auf CD-ROM
Vom Lieferanten empf. VK: € 4,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche Produkte bei PEARL
Zubehör / häufig mitgekauft:
- Puzzle-Basis-Kartons 10x15, Erweiterungspack 10er • Bezugsquelle: PEARL € 5,99*
- Porzellan-Sparschwein zum Selbergestalten • Bezugsquelle: PEARL € 14,99*
- Lufttrocknende Modelliermasse, weiß, 1.000 g • Bezugsquelle: PEARL € 9,99*
- Kerze zum Selbstbemalen mit 3 Farben, Glitzer und Pinsel • Bezugsquelle: PEARL € 9,90*
- Magnet-Klebeband, 5 m • Bezugsquelle: PEARL € 6,99*
- Kundenbeitrag** vom 14.04.2012 von K. L. aus Fahrenzhausen
- Mit den richtigen Motiven ergibt es wirklich gute Effekte.
- Frage (24.11.2011) Was ist zu tun, wenn die Antivirensoftware einen Virus/Trojaner auf der Software-CD für die Lenticuarfolien meldet?
- Antwort: Der Warnhinweis Ihres Virenschutzprogrammes ist unbegründet und entsteht durch einen Softwarefehler (Virendefinition) oder durch eine sehr hoch eingestellte Sicherheitseinstufung (Heuristik). Die Software ist virenfrei. Wenn Sie ganz sicher gehen möchten, laden Sie die betroffene Datei einfach auf folgender Internetseite hoch und führen Sie den kostenlosen Onlinescan durch: www.virustotal.com Um die Software nun zu installieren, deaktivieren Sie für die Zeit der Installation einfach Ihr Virenschutzprogramm und Ihre Firewall.
- Frage (06.04.2010) Was ist zu tun, um die Lenticuarfolie auf das Motiv aufzubringen?
- Antwort: Um die Lenticuarfolie auf dem Motiv aufzubringen, müssen Sie zunächst mit etwas Geduld 1. die Schutzfolien der selbstklebenden Lenticuarfolie an einer Ecke lösen. 2. Es wird dann ein 5-10 mm breiter Streifen abgezogen. Bitte beachten Sie, dass der Streifen immer senkrecht zur Linsenausrichtung abgezogen werden muss. 3. Knicken Sie nun die Trägerfolie um und richten Sie die Linse mit der Klebefläche nach unten aus. 4. Legen Sie nun die Linse vorsichtig flach auf den Druck auf. Achten Sie dabei darauf, dass der abgezogene Streifen noch nicht auf dem Papier klebt. 5. Stellen Sie sich so vor die Linse, dass Sie die feinen Linsen waagerecht sehen, und zwar unabhängig von der eigentlichen Motivausrichtung. Justieren Sie die Linse so lange auf dem Druck, bis die einzelnen Linsen absolut deckend bzw. parallel zum Verlauf der Drucklinien zu sehen sind. Durch vor- und zurückbewegen des Kopfes können Sie schon den Wackeleffekt erkennen. 6. Halten Sie die Linse so mit der linken Hand fest, dass sie nicht mehr verrutscht. Anschließend drücken Sie die Linsenrasterkarte an der schmalen Klebeseite mit der anderen Hand fest an. 7. Heben Sie die Lenticularlinse ein wenig an und ziehen Sie die Trägerfolie weiter nach hinten ab. Dadurch, dass die Trägerfolie weitestgehend abgezogen ist, können Sie auch die Linse behutsam nach und nach aufkleben. 8. Drücken Sie die Linse mit der Hand oder einem weichen Lappen fest auf. Es kann sein, dass es noch einen silbernenen Effekt gibt, da der Kleber noch nicht fest genug angedrückt wurde. Machen Sie sich keine Sorgen. Das beheben wir gleich noch. 9. Lösen Sie den Druck mit der Karte nun vom Tisch ab und ziehen Sie die Klebestreifen ab. 10. Drücken Sie den Druck von hinten mit der Kante einer CD-Hülle fest an. Stellen Sie sich einfach vor, Sie würden gerade eine vereiste Autoscheibe freikratzen. 11. Schneiden Sie nun den überstehenden Papierrand ab oder passen Sie die Karte mit Hilfe eines Lineals und eines Cuttermessers auf Ihre Wunschgröße an. Bitte beachten Sie die mitgelieferte Gebrauchsanweisung. Dort finden Sie diese Anleitung noch ausführlicher und bebildert.
Diskussions-Forum rund um Your Design Produkt Your Design:
Seite:
[1]
Your Design
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.